2023 Tradition Weißburgunder trocken – Winzerkeller Auggener Schäf
Markgräflerland
Beschreibung:
Der König unter den weißen Burgundersorten.
Der Wein präsentiert sich zartgrün mit goldener Brechung im Glas. Im Duft schwingen Noten von Quitte, Birne, reifem Apfel, Ananas und sogar ein wenig Kirsche. Im Geschmack feinfruchtig mit leicht „nussigem“ Abgang. Ein vornehmer Wein mit elegantem Säurespiel und angenehmer Süße.
Serviervorschlag:
Er ist der ideale Speisebegleiter insbesondere zu Spargel, Fisch und anderen leichten Gerichten sowie zu Krustentieren, Kalb- und Schweinefleisch oder Geflügel
Ursprünglicher Preis war: 6,90€5,80€Aktueller Preis ist: 5,80€. inkl. MwSt.
21 vorrätig
So erhalten Sie Ihre Bestellung
Am Ende des Bestellvorgangs können Sie entscheiden, wie Sie die Ware erhalten möchten
Abholung im Laden
Sie können Ihre Bestellung fertig zusammengestellt in unserem Geschäft abholen.
Persönliche Lieferung
Ab einem Bestellwert von 85 Euro liefern wir die Ware in Königsbrunn persönlich.
Versand
Innerhalb Deutschlands können wir Ihnen Ihre Bestellung gegen eine Versandgebühr von 9,50 Euro mit DHL zusenden. Ab 90 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.
Weitere Informationen
Produktgruppe | Sonderpreis, Wein |
---|---|
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Baden, Markgräflerland |
Hersteller | Winzerkeller Auggener Schäf |
Kategorie | Weißwein |
Rebsorte | Weißer Burgunder |
Klassifizierung | Qualitätswein |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13% Vol. |
Trinktemperatur | 8 -10°C |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Ausbau | Edelstahl |
Größe | 0,75 l |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Haltbarkeit | ca. 2028 |
Unternehmeradresse | Winzerkeller Auggener Schäf eG, Kleinfeldele 1, D- 79424 Auggen |
Über den Hersteller
Winzerkeller Auggener Schäf
Moderne Spitzenweine aus dem Markgräflerland
“Eine stimmige, gute Kollektion“, fasst Eichelmann zum badischen Winzerkeller Auggener Schäf in Auggen zusammen. Die Winzer haben sich höchster Qualität verpflichtet und tun im Weinberg wie im Keller alles dafür. Typisch Markgräflerland spielt auch hier der Gutedel die Hauptrolle. Der Kellermeister schafft es immer wieder, das Beste aus dieser Rebsorte herauszuholen – und damit beim Gutedel-Cup Jahr für Jahr die ersten Plätze zu belegen.
Vor nahezu 90 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der südbadischen Winzergemeinde Auggen, im Herzen des Markgräflerlandes. Etwa 250 Winzerfamilien bestellen heute die mehr als 340 Hektar große Rebfläche der nach Süden ausgerichtete Spitzenlage „Auggener Schäf“. Der Winzerkeller Auggener Schäf versteht es vortrefflich die Vorzüge eines besonderen Terroirs zu nutzen, um unverwechselbare Profilweine zu schaffen, die Jahr für Jahr im In- und Ausland große Beachtung finden.
Produktempfehlungen