Dolianova Anzenas Cannonau di Sardegna DOC 2022
Ein exzellenter, aromatischer, sardischer Rotwein.
Das Anbaugebiet liegt rund um das Weingut (Dolianova im Süden Sardiniens), gekennzeichnet durch mittelstrukturierte Böden aus tonigem Kalkstein miozänen Ursprungs, mittlere hügelige Lage, subarides Klima.
Beschreibung:
Intensives Rubinrot mit orangefarbenen Reflexen, Warm, trocken und vollmundig mit gut eingebundenem Tannin mit einem Hauch von Waldbeeren. Ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Serviervorschlag:
Entfaltet sein volles Potential als Begleiter von gereiftem Käse, gebratenen Speisen oder rotem Fleisch, wie Tagliata di Manzo.
9,80€ inkl. MwSt.
So erhalten Sie Ihre Bestellung
Am Ende des Bestellvorgangs können Sie entscheiden, wie Sie die Ware erhalten möchten
Abholung im Laden
Sie können Ihre Bestellung fertig zusammengestellt in unserem Geschäft abholen.
Persönliche Lieferung
Ab einem Bestellwert von 85 Euro liefern wir die Ware in Königsbrunn persönlich.
Versand
Innerhalb Deutschlands können wir Ihnen Ihre Bestellung gegen eine Versandgebühr von 9,50 Euro mit DHL zusenden. Ab 90 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.
Weitere Informationen
Produktgruppe | Wein |
---|---|
Herkunftsland | Italien |
Anbaugebiet | Sardinien |
Hersteller | Cantine di Dolianova |
Kategorie | Rotwein |
Klassifizierung | DOC |
Rebsorte | Cannonau |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 14,5% Vol. |
Trinktemperatur | 16 -19°C |
Verschlussart | Naturkorken |
Ausbau | Betontank |
Größe | 0,75 l |
Haltbarkeit | ca. 2028 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Unternehmeradresse | Cantina di Dolianova Loc., 09041 Dolianova CA, Italien |
Über den Hersteller
Cantine di Dolianova Sardinien
Die Cantine di Dolianova wurde in dem gleichnamigen Ort Dalia Nova wenige Kilometer von Calgiari 1949 in einer der bekanntesten Weinregionen Sardiniens gegründet. Auf ca. 1.200 Hektar eigenen Weinbergen werden neben internationale Rebsorte auch die typischen Rebsorten Sardiniens angebaut: Cannonau, Vermentino, Monica, Nuraghi, Babera Sarda oder Carignono. Mit ca. 300 Mitarbeitern ist es eines der größten Weingüter Sardiniens. Dolia Nova steht Qualität auf hohem Niveau, so werden die Weine regelmäßig bei internationalen Wettbewerben ausgezeichnet. Seit Gründung hat der Hersteller mehr als 500 Auszeichnungen erhalten.
Die Mittelmeerinsel präsentiert sich mit Ihrem eigenen Stil: vielfältig, wechselhaft und konsequent. Vor allem Vermentino und Cannonau markieren sich als Haupt-Rebsorten. Schon Karthager und Römer erkannten das Potential der Insel als Weinbauregion. Heiße Sommer und milde, stürmische Winter sorgen hin und wieder zu Wasserknappheit.
Diese überaus beliebte Rebsorte ist weltweit in den Weinbergen anzutreffen. So ist die Rebsorte in Italien bekannt unter dem Namen Cannonau sowie als Alicante. In Frankreich als Grenache Noir und in Spanien als Garnacha bekannt, überzeugen die Weine mit ihren charakteristischen Aromen von Kirschen, Blaubeeren, Brombeeren und Granatapfel. Dank ihren hervorragenden Eigenschaften in besonders heißen und trockenen Gebieten, spielt sie auch Australien, Kalifornien, Südafrika und Chile eine große Rolle.
Produktempfehlungen