Ernst Bretz Regent mild 2022
Die in Deutschland gezüchtete Rebsorte Regent gehört zu den am weitesten verbreiteten Piwis. Resistent gegen Krankheiten und ist somit auch eine ökologische Neuheit. Sie ist weltweit die bedeutendste pilzwiderstandsfähige Pflanze.
Beschreibung:
Im Glas präsentiert er sich in einem tiefdunklen Rot. Aromen von wilden Pflaumen und süßen Kirschen schmeicheln der Nase. Am Gaumen verbinden sich köstliche Nuancen eines Kirschkompotts mit Zimt und münden dann in einem langen, geschmeidigen Ausklang.
Serviervorschlag:
Feine Fleischgerichte wie Gänsebraten. Ein milder Käse, wie ein Allgäuer Emmentaler oder ein cremiger Weichkäse, unterstreichen das fruchtige Geschmackserlebnis noch zusätzlich und bereiten hohen Genuss. Oder gut gekühlt zu einem Rotweinkuchen.
9,50€ inkl. MwSt.
6 vorrätig
So erhalten Sie Ihre Bestellung
Am Ende des Bestellvorgangs können Sie entscheiden, wie Sie die Ware erhalten möchten
Abholung im Laden
Sie können Ihre Bestellung fertig zusammengestellt in unserem Geschäft abholen.
Persönliche Lieferung
Ab einem Bestellwert von 85 Euro liefern wir die Ware in Königsbrunn persönlich.
Versand
Innerhalb Deutschlands können wir Ihnen Ihre Bestellung gegen eine Versandgebühr von 9,50 Euro mit DHL zusenden. Ab 90 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.
Weitere Informationen
Produktgruppe | Wein |
---|---|
Herkunftsland | Deutschland |
Anbauregion | Rheinhessen |
Hersteller | Weingut Ernst Bretz |
Kategorie | Rotwein |
Rebsorte | Regent |
Klassifizierung | Deutscher Qualitätswein |
Geschmack | mild |
Ausbau | Edelstahl |
Alkoholgehalt | 8,5% Vol. |
Restsüße | 74,4 g/l |
Säuregehalt | 5,7 g/l |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Größe | 0,75 l |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Haltbarkeit | ca. 2030 |
Unternehmeradresse | Weingut Ernst Bretz, Hauptstr. 35, D-55234 Bechtolsheim |
Über den Hersteller
Weingut Bretz aus Bechtolsheim
Wein aus Leidenschaft – seit über 300 Jahren arbeitet Familie Bretz für den Wein. Das Familienweingut hat seinen Ursprung im Jahre 1721. Stolz blicken die Bretz auf diese lange Geschichte zurück. Der Zusammenhalt der Familie ist das Herz des Betriebes. Horst im Keller und in der Vermarktung. Sein Bruder Harald im Weinberg. Vater Ernst ist durch seine jahrzehntelange Erfahrung immer noch eine unentbehrliche Kraft. Heike, die Ehefrau von Horst, ist im Büro tätig und betreut die Kunden.
40 Hektar Weinberge in vier Gemeinden: Weingut Bretz ein dynamischer Betrieb – so etwas wie Stillstand kennen sie nicht. Tradition und Moderne reichen sich die Hand. Dabei setzt Bretz auf moderne Technik in allen Bereichen, gepaart mit viel Handarbeit für optimale Qualität. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen bestätigen diese.
Produktempfehlungen