JOSEF 1928 Bavarian Gin Blue Edition 42% Vol.
Mit dem JOSEF Gin hat bei LANTENHAMMER alles angefangen. Vielmehr war der feine Gin mit der Botanicals Note der Ausgangspunkt für viele leckere Gin Spirituosen im Sortiment der Destillerie. Mit dem JOSEF Blue bringen Liebhaber und Freunde des guten Gins Farbtupfer in ihre Mixgetränke und Stimmung auf jede Feier.
Produktbesonderheiten
JOSEF Gin ist ein rein natürliches Produkt. Der mit Kartoffelbrand angesetzte Wacholder wird mit 9 verschiedenen Botanicals angereichert, wodurch ein eigenes Aroma zustande kommt. Sie machen ihn etwas milder als andere Gins und geben ihm auch die faszinierend blaue Färbung. Schließlich ist für das Blau des JOSEF blue die Blüte der Clitoria Ternatea (Schmetterlingsblüte) verantwortlich. Besonders aufregend wird es, wenn der Gin mit Tonic Water gemischt wird. Durch Bestandteile im Tonic Water wechselt er schnell seine Farbe und überrascht obendrein mit einem Farbspiel.
Tasting Note
Farbe: Strahlend helles Kobaltblau.
Geruch: Angenehm frische Noten von Wacholder, Tanne, Kardamom, Botanicals und floralen Auszügen.
Geschmack: Leicht süß mit einem Hauch von Botanicals, starkem Wacholder und etwas Enzian.
Nachklang: JOSEF blue ist mild fruchtig im Abgang und unaufdringlich im Nachklang.
Degustation & Empfehlungen
Ob pur oder als Bestandteil hochqualitativer Mischgetränke, JOSEF Gin ist immer ein besonderer Höhepunkt, sowohl optisch als auch geschmacklich. Die Kräuter- und Blumenauszüge geben ihm einen starken Charakter, der sich mit leichter Süße in vielen Getränken durchsetzt, ohne sie dabei zu überblenden. Probieren Sie JOSEF auch eisgekühlt als Cocktail, wie einen Negroni sowie als klassischen Gin Tonic.
34,90€ inkl. MwSt.
Nicht vorrätig
So erhalten Sie Ihre Bestellung
Am Ende des Bestellvorgangs können Sie entscheiden, wie Sie die Ware erhalten möchten
Abholung im Laden
Sie können Ihre Bestellung fertig zusammengestellt in unserem Geschäft abholen.
Persönliche Lieferung
Ab einem Bestellwert von 85 Euro liefern wir die Ware in Königsbrunn persönlich.
Versand
Innerhalb Deutschlands können wir Ihnen Ihre Bestellung gegen eine Versandgebühr mit DPD zusenden. Ab 90 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.
Weitere Informationen
Produktgruppe | Spirituosen |
---|---|
Herkunftsland | Deutschland |
Region | Schliersee |
Hersteller | Lantenhammer |
Kategorie | Gin |
Klassifizierung | Bavarian Dry Gin |
Botanicals | Clitoria Ternatea, Wacholder, Hopfendolden, Holunder, Fenchel, Zitrus |
Alkoholgehalt | 42% Vol. |
Größe | 0,5 l |
Unternehmeradresse | LANTENHAMMER Destillerie GmbH, Josef Lantenhammer Platz 1, 83734, Hausham, Deutschland |
Über den Hersteller
Lantenhammer
Die Lantenhammer Destillerie befindet sich als Familienunternehmen nunmehr in der dritten Generation. Gegründet wurde sie 1928 in Hausham im Ortsteil Agatharied, Nähe des Schliersees, von Josef und Amalie Lantenhammer als Enzianbrennerei. 1935 folgte der Umzug in die Urtlbach Straße in Schliersee. Dort entstand eine Manufaktur mit kleinen Kupferbrennblasen und einem florierenden Laden, der sich großer Beliebtheit erfreute und über die Region bekannt für seine geistreichen Kostbarkeiten war. Nachdem im Zweiten Weltkrieg die Lantenhammer Destillerie zwangsweise geschlossen werden musste, entschied sich Josef Lantenhammer 1948 mit seinen ersten 40 Deutschen Mark aus der Währungsreform die Brennerei neu zu gründen. Damit wurde das Fundament für den heute noch anhaltenden Erfolg der Lantenhammer Edelbrände gelegt.
Der gelernte Brauer Florian Stetter steigt 1985 in’s Unternehmen ein. Nach seiner Weiterbildung zum Destillateur Meister baut er die Brennerei in den folgenden Jahren zu einer Edelbrand-Destillerie aus. Mit seinem Innovationsgeist legt er den Grundstein für den Erfolg der Lantenhammer Destillerie und setzt neue Massstäbe für Qualitätsbrände aus besten Früchten.
Eine Studienreise nach Schottland weckt in Florian Stetter eine Vision: Bavarian Single Malt Whisky. Er beginnt 1999, in der LANTENHAMMER Destillerie Whisky zu brennen und benennt die neue Marke nach der historischen Bezeichnung der Region: SLYRS.
Mit dem Umzug im Jahr 2014 von Schliersee in die neugebaute Erlebnisdestillerie in Hausham wird LANTENHAMMER eine der modernsten Destillerien Europas. Beton trifft auf Lärchenholz, Design auf Behaglichkeit – eine Destillerie, wie es sie kein zweites Mal gibt.
Die Manufaktur ist damit an seine Wurzeln zurückgekehrt und produziert hier wie vor fast 100 Jahren feinste Destillate und Spezialitäten.
Produktempfehlungen