Weine, Spirituosen, Feinkost und Geschenkideen

Vor Ort in Königsbrunn bei Augsburg und zur Lieferung in ganz Deutschland

Sommerhäuser Scheurebe trocken 2020

Ortswein

Ortswein Sommerhäuser Scheurebe aus den Sommerhäuser Weinbergen vom Weingut Felshof, daher ist er typisch fränkisch trocken. Die Charakteristik der Rebsorte steht im Vordergrund. Aromen von Grapefruit und Cassis prägen diesen Wein.

Ausbau:
Diese Scheurebe besticht durch feine Cassisaromen und einen Hauch von Grapefruit und anderen Citrusfrüchten. Gepaart mit einem geschmeidig vollen Körper und finessenreichem Abgang.

Serviervorschlag:
Mit seinem ausgeprägt blumigen Bukett ist er als kulinarischer Begleiter zur leichten Sommerküche, Fisch, Salat und hellen Fleischgerichten ein Genuss.

7,95 inkl. MwSt.

Enthält 19% MwSt.
Inhalt: 0,75 L (Grundpreis: 10,60 / 1 L)
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

So erhalten Sie Ihre Bestellung

Am Ende des Bestellvorgangs können Sie entscheiden, wie Sie die Ware erhalten möchten

Abholung im Laden

Sie können Ihre Bestellung fertig zusammengestellt in unserem Geschäft abholen.

Persönliche Lieferung

Ab einem Bestellwert von 85 Euro liefern wir die Ware in Königsbrunn persönlich.

Versand

Innerhalb Deutschlands können wir Ihnen Ihre Bestellung gegen eine Versandgebühr mit DPD zusenden. Ab 90 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.

Weitere Informationen

Produktgruppe

Wein

Herkunftsland

Deutschland

Anbauregion

Franken

Hersteller

Weingut Felshof

Kategorie

Weißwein

Rebsorte

Scheurebe

Klassifizierung

Deutscher Qualitätswein (QbA)

Geschmack

trocken

Alkoholgehalt

12 % Vol.

Trinktemperatur

9 -11°C

Verschlussart

Schraubverschluss

Ausbau

Edelstahltank

Größe

0,75 l

Allergenhinweis

enthält Sulfite

Haltbarkeit

ca. 2024

Unternehmeradresse

Weingut Felshof GbR, Felshof 1, D-97286 Sommerhausen

Über den Hersteller

Weingut Felshof

Hoch über den Dächern des berühmten fränkischen Weinorts Sommerhausen, inmitten der Weinberge, befindet sich das Weingut Felshof dort werden besondere und charaktervolle Weine produziert. Das sonnige und trockene Klima im Maintal sowie die unterschiedlichen Böden und Anbaumethoden in den Weinbergen schaffen dafür die idealen Bedingungen.

Da Karl Wenninger eine Ausbildung zum Winzermeister absolvierte und einen Standortwechsel in einen Aussiedlerhof anstrebte, startete das Weingut Felshof erst Ende der 70er Jahre mit dem Weinbau, als es zu einer Neuorientierung des Hofs kam. Inzwischen sind drei Generationen im Weingut Felshof tätig. Die Jüngsten im Weingut Felshof, Andreas und Michael, stiegen 2006 in den elterlichen Betrieb nach ihrer Winzerlehre ein. Auch sie sind ein Bestandteil der stetigen Qualitätssteigerung des Weingut Felshof.
Durch naturnahe Bewirtschaftung, reduzierte Erträge (ca. 60hl/ha, erlaubt sind 90hl/ha) und aufwendige Handarbeit schaffen wir schon während der Vegetation weitere Qualitätssprünge.

Mit der selektiven, gestaffelten Weinlese, bei der nur vollreifes und gesundes Traubengut geerntet wird, schonender Traubenverarbeitung und einer natürlichen Weinbereitung gelingt es Winzer Karl Wenninger mit seinen Söhnen, die erzeugte Qualität bis hin ins Glas zu erhalten.
Die Felshofweine stehen für Echtheit, Persönlichkeit und Individualität.

ETHOS – Weinbau mit Haltung

Ethos sind ein gutes Dutzend junge Winzerinnen und Winzer aus Franken. Aus Elfershausen, Hammelburg, Ramsthal, Randersacker, Margetshöchheim, Sommerhausen, Rödelsee, Ulsenheim, Sommerach und Wirmsthal. Mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund, mit verschiedenen Geschichten, mit Betriebsgrößen von 3 bis 15 Hektar.

Die gemeinsamen Ziele:
die fränkische Weinkulturlandschaft insbesondere die Steillagen erhalten
Umwelt- und ressourcenschonenden Weinbau betreiben
Biodiversität fördern
gesellschaftliche und soziale Verpflichtungen übernehmen
saubere, ehrliche und faire Weine mit Qualität erzeugen.

Produktempfehlungen

Titel

Nach oben