Westhofer Riesling trocken QbA 2021 – Weingut Ruppert-Deginther
Ortswein
Beschreibung:
In der Nase tiefgründige Noten von gelbem Kernobst gepaart mit einem mineralisch-würzigen Duft. Insgesamt sehr schön ausbalanciert und trinkfreudig. Geprägt von viel opulenter Frucht, erinnert an Grapefruit, Passionsfrucht und Sternfrucht. Am Gaumen besticht der Westhofener Riesling durch seinen Schmelz, feine Kräuternoten, und das jugendlich, filigrane, frisch-weiche Säurespiel. Die feingliedrige, kreidige, leicht salzige Mineralität sorgt für langen Nachhall.
Ruppert Deginther Riesling bietet: Top Preis-Genuss-Verhältnis
Serviervorschlag:
Sehr fein zu Spargelgerichten, Geflügel und Meeresfrüchten.
9,50€ inkl. MwSt.
So erhalten Sie Ihre Bestellung
Am Ende des Bestellvorgangs können Sie entscheiden, wie Sie die Ware erhalten möchten
Abholung im Laden
Sie können Ihre Bestellung fertig zusammengestellt in unserem Geschäft abholen.
Persönliche Lieferung
Ab einem Bestellwert von 85 Euro liefern wir die Ware in Königsbrunn persönlich.
Versand
Innerhalb Deutschlands können wir Ihnen Ihre Bestellung gegen eine Versandgebühr mit DPD zusenden. Ab 90 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.
Weitere Informationen
Produktgruppe | Wein |
---|---|
Herkunftsland | Deutschland |
Anbauregion | Rheinhessen |
Hersteller | Weingut Ruppert-Deginther |
Kategorie | Weißwein |
Rebsorte | Riesling |
Klassifizierung | Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (QbA) |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13% Vol. |
Trinktemperatur | 9 -11°C |
Ausbau | Edelstahl |
Verschlussart | Naturkorken |
Größe | 0,75 l |
Haltbarkeit | ca. 2025 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Unternehmeradresse | Weingut Ruppert-Deginther, Kämmerergasse 8, D-67596 Dittelsheim-Heßloch |
Über den Hersteller
Weingut Ruppert-Deginther
Ein Weingut mit einer langen Tradition, denn schon seit 6 Generationen wird das Familien Weingut mittlerweile von Justus Ruppert geleitet, unterstützt wird er dabei von seiner Frau Milena. Im Fokus des Betriebes, der seine Rebfläche auf rund 26 Hektar verteilt hat, stehen für Rheinhessen traditionelle Rebsorten, aber auch internationale Klassiker sind im Anbau des Hesslocher Weinguts. Paradelage ist der Bechtheimer Hasensprung, dessen Parzellen zumeist nach Süden ausgerichtet sind und die vollreifen und gesunden, aromatischen Trauben garantieren. Aus den besten Teilstücken seiner Weinberge holt Justus Ruppert die Trauben für seine kraftvollen und ausdrucksstarken Lagenweine, die die qualitative Spitze des guten Sortiments bilden.
Produktempfehlungen