Ernst Bretz Dornfelder trocken 2021
Vollmundiger Rotwein mit feinem Aroma
Beschreibung:
Im Glas mit kräftigem Violettrot. Aromen von Brombeeren und schwarzer Johannisbeere. Dieser kräftige Dornfelder überzeugt auch den anspruchsvollen Weintrinker. Kirsch- und Brombeerfrucht prägen sein feines Bukett. Er ist ein charmanter, säurearmer Rotwein, der von edler Weichheit geprägt ist.
Serviervorschlag:
mit seinem feinen Aroma stellt er einen hervorragenden Essensbegleiter dar. Unsere Empfehlung – probieren sie ihn auch mal zu Wild oder Käse.
Wissenswertes:
Bei der Dornfelder Traube handelt es sich um eine 1955 in Deutschland gezüchtete Rebe aus Helfensteiner und Herold, benannt nach Immanuel Dornfeld, dem Gründer der Weinbauschule Weinsberg.
7,90€ inkl. MwSt.
So erhalten Sie Ihre Bestellung
Am Ende des Bestellvorgangs können Sie entscheiden, wie Sie die Ware erhalten möchten
Abholung im Laden
Sie können Ihre Bestellung fertig zusammengestellt in unserem Geschäft abholen.
Persönliche Lieferung
Ab einem Bestellwert von 85 Euro liefern wir die Ware in Königsbrunn persönlich.
Versand
Innerhalb Deutschlands können wir Ihnen Ihre Bestellung gegen eine Versandgebühr von 9,50 Euro mit DHL zusenden. Ab 90 Euro Bestellwert liefern wir versandkostenfrei.
Weitere Informationen
Herkunftsland | Deutschland |
---|---|
Anbauregion | Rheinhessen |
Hersteller | Weingut Ernst Bretz |
Rebsorte | Dornfelder |
Kategorie | Rotwein |
Klassifizierung | Deutscher Qualitätswein |
Geschmack | trocken |
Alkoholgehalt | 13% Vol. |
Trinktemperatur | 15 – 18 °C |
Ausbau | Edelstahl |
Verschlussart | Schraubverschluss |
Größe | 0,75 l |
Haltbarkeit | ca. 2028 |
Allergenhinweis | enthält Sulfite |
Über den Hersteller
Weingut Bretz aus Bechtolsheim
Wein aus Leidenschaft – seit über 300 Jahren arbeitet Familie Bretz für den Wein. Das Familienweingut hat seinen Ursprung im Jahre 1721. Stolz blicken die Bretz auf diese lange Geschichte zurück. Der Zusammenhalt der Familie ist das Herz des Betriebes. Horst im Keller und in der Vermarktung. Sein Bruder Harald im Weinberg. Vater Ernst ist durch seine jahrzehntelange Erfahrung immer noch eine unentbehrliche Kraft. Heike, die Ehefrau von Horst, ist im Büro tätig und betreut die Kunden.
40 Hektar Weinberge in vier Gemeinden: Weingut Bretz ein dynamischer Betrieb – so etwas wie Stillstand kennen sie nicht. Tradition und Moderne reichen sich die Hand. Dabei setzt Bretz auf moderne Technik in allen Bereichen, gepaart mit viel Handarbeit für optimale Qualität. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen bestätigen diese.
Von der DLG wurden das Weingut Bretz als WINZER DES JAHRES 2020 ausgezeichnet!
Produktempfehlungen