-
Angel d´Or - Jetzt kommen Orangen von Sóller in die Flasche Bei „Angel d´Or“ kann man die Zukunft schmecken. Süß schmeckt sie, mild und sehr fruchtig - nach Orangen. Seit einigen Jahren ist der liebliche Likör "Angel d´Or" auf dem Markt und hat längst die Herzen namhafter Barkeeper erobert, die eigens Cocktailrezepte mit dem goldfarbenen Orangenelixier entworfen haben. Gleichsam das der Köche, die gerne auf das Produkt zurückgreifen, um ihren Speisen einen exquisiten, lokalpatriotischen Hauch zu verleihen. Soller - das Tal der Orangen auf der balearischen Insel Mallorca - ist die Geburtsstadt dieses außergewöhnlichen Orangenlikörs. Seit mehr als 600 Jahren werden in diesem Tal Orangen angebaut, mittlerweile mehr als 120.000 Bäume. Diese sind die Grundlage des Angel d'Or, der mittlerweile seine Bekanntheit in Deutschland enorm gesteigert hat. Wenn es wieder Saison ist, dann werden auf der Finca "Can Posteta" und "Can Det" 8.000 Tonnen biologische Orangen geerntet. Es sind Früchte der alten Sorte "Canoneta", die wegen ihrer Saftigkeit geschätzt wird. Das Fruchtfleisch aber ist unwichtig: Das Aroma sitzt im Öl der Schale. Hauchdünn wird sie abgehobelt, schockgefroren, um in einer Destille in Barcelona weiterverarbeitet zu werden - die Früchte verschenkt die Firma an die Behindertenwerkstatt "Estel Nou", die daraus die bekannte Marmelade kochen. Seinen Namen verdankt der Likör übrigens einer der steinernen Engelsfiguren der Dorfkirche. Es sollte absichtlich kein minimalistisches Trendprodukt entwickelt werden, sondern eines, das ist, als hätte es das schon immer gegeben. (Der Mallorquiner)
-
Bodegas Luzón Im Südosten Spaniens zwischen den Provinzen Albacete und Murcia liegt die Weinregion Jumilla. Ist weltweit eines der ältesten Weinanbaugebiete. Das Gebiet liegt im Butterloch zwischen der Mittelmeerküste und der spanischen Zentralhochebene. Daher ist das Klima in Jumilla als kontinentales Klima gekennzeichnet, das sowohl durch die kurze Entfernung zum Mittelmeer im Osten als auch durch das Hochplateau im Westen beeinflusst wird. Bodegas Luzón wurde 1841 von Don José Molina in Jumilla, Spanien, gegründet und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die von Tradition und Innovation geprägt ist. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts wurde der Weinberg von Frauen der Gründerfamilie bewirtschaftet. Heute verfügt Bodegas Luzón über rund 500 Hektar Weinberge auf einer Höhe von 450–600 Metern, auf denen Rebsorten wie Monastrell, Garnacha Tintorera, Viognier und Sauvignon Blanc angebaut werden. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in Zertifizierungen wie ISO 14001 und „Weingüter für Klimaschutz“ sowie der Bio-Zertifizierung seit 2001 wider und macht sie zu Vorreitern in Sachen Umweltverantwortung.
-
Diez Siglos - D.O. Rueda Bodegas Diez Siglos wurde 2009 von einer Winzergruppe mit Leidenschaft für Verdejo gegründet. Diese Bauern hatten einen gemeinsamen Wunsch: Die besondere und einheimische Rebsorte Verdejo schützen und pflegen. In Anbetracht der vorteilhaften Lage im Norden von D.O. Rueda, die natürlichen Ressourcen tragen zur Herstellung dieser Spezialweine bei. Unsere Bodega hat 380 Hektar Weinberge und liegt 750 Meter über dem Meeresspiegel. Durch eine Kombination aus kalten Wintern und großen Tages- und Nachttemperaturunterschieden entwickeln sich die Trauben langsam, aber optimal. Unser Weingut ist mit der neuesten Technologie ausgestattet und verwendet verschiedene Produktionsmethoden wie das Altern auf Hefen und die Gehäusegärung. Sandra Martin Chivite ist die Winzerin und verantwortlich für den technischen Teil der Produktion. Alle Weine von Diez Siglos werden nach veganen Spezifikationen produziert und sind vegan zertifiziert. Während Trauben Gemüseprodukte sind, können andere Winzer während des Klärprozesses tierische Produkte verwenden (den Wein klar machen). Dementsprechend verwenden werden nur Gemüseprodukte wie Kichererbsen, um die Reinheit des Verdejo zu bewahren.
-
El Chocolatero Was macht ein umtriebiger Franzose in Spanien? Ganz einfach: Er wandelt auf alten Pfaden, blickt über den Tellerrand und macht Wein! So kommen vom süwestfranzösischen Lieferanten LIONEL OSMIN zwei spanische Weine der Linie EL CHOCOLATERO. Beides intensive, tiefe, fleischige, würzige und volle Rotweine mit einer dichten Aromatik nach Sauerkirschen, Kakao und Schokolade. Die Linie ist eine Hommage an Lionel Osmins Großvater, dem Sohn eines Chocolatiers aus Badules – ein Dorf nur wenige Kilometer von Cariñena entfernt. Der Liebe wegen zog es den Großvater auf die andere Seite der Pyrenäen, nach Frankreich. Dort gründete er seine Familie, aus der Lionel Osmin stammt. Die DO Cariñena gilt als das älteste Weinanbaugebiet Spaniens. „El vino de las piedras“, der „Wein aus den Steinen“ sagt man dort, denn die Weinberge zwischen den Pyrenäen und dem Fluss Ebro muten wie Oasen an in der trockenen und steinigen Landschaft, die ein kontinentales Klima aufweist.
-
Dominio de Eguren Das Weingut wurde 1957 von Marcos Eguren gegründet. Dieses Weingut hat eine strenge Auswahl an Weinbergen in einem privilegierten Gebiet von Kastilien-La Mancha, fast 700 Meter über dem Meeresspiegel, im Alter zwischen 30-70 Jahren und einer kontrollierten Produktion. Dieses Gebiet zeichnet sich durch ein kontinentales Klima aus, mit mediterranen Einflüssen aus den Levante-Winden, kalten Wintern und heißen, trockenen Sommern mit hohem Helligkeitsniveau. Gleichzeitig passt sich die Familie an moderne Technologien an. Die Familie Eguren ist ein bedeutender Produzent spanischer Weine, was durch regelmäßige Erfolge bei internationalen Wettbewerben belegt wird.
-
Finca Antigua Familia Martínez Bujanda erwarb die Finca Antigua Anfang 1999 und eröffnete das neue Weingut 2003. Finca Antigua vereint das Beste aus der alten und neuen Welt mit einer überraschenden Kollektion von Weinen, die kreativ und innovativ sind und die Persönlichkeit des Landes ausdrücken wo sie angebaut werden. Die Finca Antigua von beinahe 1000 Hektar Größe mit einer Höhe von über 900 Metern, von denen nur 421 Hektar Weinberge sind; der Rest ist Buschland mit Steineichen, liegt zwischen den Provinzen Cuenca und Toledo und ist die Familia Martínez Bujanda D.O. Weingut La Mancha, die perfekte Plattform, um Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen. In Finca Antigua entwickeln wir innovative, avantgardistische und überraschende Weine, die die Persönlichkeit eines Terroirs ausdrücken; anders als der Rest der Weinregion. Die D.O. La Mancha ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Spaniens und damit auch der Welt. Die Rebgärten erstrecken sich in der südlichen Hochebene der Provinzen. Toledo, Ciudad Real, Cuenca und Albacete. Die Böden bestehen aus brauner bis rotbraune Erde mit Kalk, aber auch Sandstein und Mergel kommen vor. Das Klima ist erstaunlich einheitlich und extrem kontinental. In den heißen Sommern sind Temperaturen bis 40°- 45° keine Seltenheit. Im Winter gibt es schon mal Temperaturen bis -12°. Viel, viel Sonne und wenig Niederschlag kennzeichnen die Region.
-
FINCA VALPIEDRA (D.O.Ca. Rioja) Liegt im besten Gebiet der qualifizierten Ursprungsbezeichnung Rioja, in einer spektakulären Biegung des Ebro. Sein Schwemm- und Kieselboden gibt diesem Gut in der Rioja Alta seinen Namen. Drei Terrassen mit 80 Hektar auf über 400 Metern über dem Meeresspiegel, auf denen die roten Trauben Tempranillo, Graciano, Garnacha und Maturana sowie die weißen Trauben Viura, Malvasia, Garnacha und Maturana angebaut werden. Hervorragende Eigenschaften mit eigenem Mikroklima und steinigem Boden, die seine Weine in der Pago-Weinkultur verwurzeln. Finca Valpiedra ist seit seiner Gründung Mitglied der Vereinigung Grandes Pagos de España und folgt dem Bordeaux-Stil mit einem einzigen Weinberg und vier Weinen, die ausschließlich aus den Trauben des Anwesens hergestellt werden. Ein wahres Juwel, der Geburtsort großartiger Rioja-Weine.
-
Unsere Geschenkideen werden von Wein & Kunst individuell zusammengestellt. Die oben stehenden Produkte sind dabei nur Beispiele. Je nach unserem aktuellen Sortiment kann sich die Zusammensetzung leicht ändern. Wenn Sie für Ihren Geschenkkorb besondere Wünsche haben, teilen Sie uns diese gerne mit. Gerne stellen wir Ihnen einen Geschenkkorb genau nach Ihren Wünschen zusammen. Leider ist ein Versand der Geschenkideen nicht möglich, da die Geschenkkörbe- und Taschen einen Versand nicht unversehrt überstehen würden. Bitte beachten Sie das bei Ihrer Bestellung.
-
La Masrojana Ein Familienunternehmen von Qualität und lokalen Oliven La Masrojana ist ein in der Region verwurzeltes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung regionaler Oliven aus Priorat, Ribera d’Être und Terra Alta spezialisiert hat. Das Familienunternehmen La Masrojana gilt als einer der renommiertesten, Oliven verarbeitenden Betriebe Spaniens. In seinem Besitz befinden sich die ältesten und besten Oliven-Bäume des El Priorat, Ribera d‘Ebre und der Terra Alta.
-
La Masrojana Ein Familienunternehmen von Qualität und lokalen Oliven La Masrojana ist ein in der Region verwurzeltes Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung regionaler Oliven aus Priorat, Ribera d’Être und Terra Alta spezialisiert hat. Das Familienunternehmen La Masrojana gilt als einer der renommiertesten, Oliven verarbeitenden Betriebe Spaniens. In seinem Besitz befinden sich die ältesten und besten Oliven-Bäume des El Priorat, Ribera d‘Ebre und der Terra Alta.
-
Vilarnau Vilarnau stellt hochwertige Schaumweine aus der D.O. Cava de Guarda Superior her. Eine Klassifizierung, welche eine Mindestreife von 18 Monaten auf der Hefe und das traditonelle Herstellungsverfahren voraussetzt. Der Herkunft verschrieben erinnern die Flaschen an die berühmten Mosaike der katalonischen Haupstadt Barcelona. Die Weinberge von Vilarnau liegen im Herzen Kataloniens inmitten der hoch aufragenden Berge von Montserrat. Hier profitieren die Reben in 250 Metern Höhe von dem sonnigen, mediterranen Klima der Region und den spirituellen Einflüssen des berühmten, nahegelegenen Klosters. Die Cavas von Vilarnau werden nach dem traditionellen Flaschengärverfahren aus überwiegend heimischen Trauben bereitet. Einzigartig, modern, avantgardistisch! Dies sind Merkmale, die sowohl auf Vilarnau als auch auf Barcelona, in dessen Nähe das Weingut liegt, zutreffen.
-
Viña Bujanda Viña Bujanda ist im Besitz des Geschwisterteams Carlos und Pilar Martínez-Bujanda, dessen Familie seit 1889 Wein herstellt. Weinbauphilosophie Obwohl das 21. Jahrhundert die Modernisierung und Automatisierung des Weinherstellungsprozesses eingeläutet hat, ist die Mission der Familia Martínez-Bujanda immer der ursprünglichen Absicht von Joaquín Martínez-Bujanda von vor über einem Jahrhundert treu geblieben – die Kontrolle über den Weinberg ist für die Herstellung von Komplexen unerlässlich Weine. Das Ziel von Viña Bujanda ist es, frische, vielseitige und innovative Weine von hoher Qualität und außergewöhnlichem Wert zu produzieren.
-
Viña Bujanda Viña Bujanda ist im Besitz des Geschwisterteams Carlos und Pilar Martínez-Bujanda Irribarria, dessen Familie seit 1889 Wein herstellt. Das Weingut wurde 2009 in dem kleinen Dorf Oyon in der Nähe von Logroño gegründet und vervollständigt das Angebot an Weinen von Familia Martínez-Bujanda. Weinbauphilosophie Obwohl das 21. Jahrhundert die Modernisierung und Automatisierung des Weinherstellungsprozesses eingeläutet hat, ist die Mission der Familia Martínez-Bujanda immer der ursprünglichen Absicht von Joaquín Martínez-Bujanda von vor über einem Jahrhundert treu geblieben – die Kontrolle über den Weinberg ist für die Herstellung von Komplexen unerlässlich Weine. Das Ziel von Viña Bujanda ist es, frische, vielseitige und innovative Weine von hoher Qualität und außergewöhnlichem Wert zu produzieren.