-
AngebotAngostura Angostura ist einer der führenden Rumproduzenten der Karibik mit einer ausgezeichneten Auswahl an diversen Rumsorten und anderen Spirituosen. Viele Produkte des in Trinidad ansässigen und in über 150 Länder exportierenden Unternehmens existieren bereits seit Generationen. Aus dem Hause Angostura kommt natürlich der danach benannte und weltbekannte Angostura Bitter. Neben dem klassischen, vielseitig einsetzbaren Bitter widmet man sich ebenso dem hochwertigen Angostura Rum. Er zählt zu den Geheimtipps voller Potenzial, die sich im Laufe der Jahre nicht der Konkurrenz geschlagen geben mussten. Das Erfolgsgeheimnis von süßem, fruchtigem Angostura Rum aus Trinidad ist eine unwiderstehliche Kombination aus hoher Qualität, Finesse und Wiedererkennungswert
-
AngebotWeingut Felshof Hoch über den Dächern des berühmten fränkischen Weinorts Sommerhausen, inmitten der Weinberge, befindet sich das Weingut Felshof dort werden besondere und charaktervolle Weine produziert. Das sonnige und trockene Klima im Maintal sowie die unterschiedlichen Böden und Anbaumethoden in den Weinbergen schaffen dafür die idealen Bedingungen. Da Karl Wenninger eine Ausbildung zum Winzermeister absolvierte und einen Standortwechsel in einen Aussiedlerhof anstrebte, startete das Weingut Felshof erst Ende der 70er Jahre mit dem Weinbau, als es zu einer Neuorientierung des Hofs kam. Inzwischen sind drei Generationen im Weingut Felshof tätig. Die Jüngsten im Weingut Felshof, Andreas und Michael, stiegen 2006 in den elterlichen Betrieb nach ihrer Winzerlehre ein. Auch sie sind ein Bestandteil der stetigen Qualitätssteigerung des Weingut Felshof.
-
AngebotCARNUNTUM Schon zur Römerzeit wurden im hervorragenden Weinbaugebiet Carnuntum Weingärten angelegt und Wein gekeltert. Die Römer setzten mit ihrem Wissen wertvolle Grundsteine in der Geschichte des Weinbaus, die über Jahrhunderte weitergetragen wurden. Das pannonische Mikroklima schafft dabei ideale Voraussetzungen für das vor allem durch seine Rotweine bekannte Weinbaugebiet. WEINGUT BÖHEIM, Arbesthal Das Weingut Böheim ist seit vielen Generationen eng mit dem Weinbau verbunden. Der Weg von Johann Böheim war somit von Geburt an vorgezeichnet. Gemeinsam mit seiner Tochter Stefanie führt er das Weingut es liegt im Herzen des Weinbaugebietes Carnuntum, im Arbesthaler Hügelland. Die klimatischen Verhältnisse hier sind ideal für den Weinbau. Sandige Lehmböden, Schotter und Lössböden gemeinsam mit dem pannonischen Mikroklima bieten optimale Voraussetzungen. Mit einer Jahressonnenscheindauer von mehr als 2000 Stunden, strenger Mengenkontrolle und dem hohen Qualitätsstandard der Vinifizierung werden hier elegante Weissweine und gehaltvolle, kräftige Rotweine gekeltert. Die Weine geniessen einen hohen Bekanntheitsgrad und werden im österreichischen Weinmagazin Falstaff hoch gelobt. Vater und Tochter ein Gespann aus zwei Generationen bilden eine Einheit. Keine Einheit, die von vornherein perfekt und reibungslos abläuft – funktionieren sie als Team hervorragend. So ergänzen sie sich in Wissen und Experimentierfreude, sowie in Tradition und frischem Wind. Nur so verleihen sie den Weinen ihre ganz eigene Handschrift. „Wunderbar unkompliziert“ ist das Markenzeichen der Böheims und ihrer Weine.
-
AngebotChampagne Pierre Gimonnet Pierre Gimonnet steht für erlesene Weine direkt aus dem Herzen Frankreichs, der Champange. Seit 1750 ist die Familie dort schon ansässig und bekannt. Die Champanger und Weine aus der kleinen Winzerei sind weltberühmt und ein wahrer Luxus für den Gaumen und die Sinne. Die Familie Gimonnet ist seit Jahrhunderten eine feste Größe in der Region Cotes des Blancs. Inmitten des Herzens eines der schönsten Terroirs der Champange liegt das kleine Weingut. Klein ist hier wirklich nicht untertrieben, denn mit einer Fläche von knapp 25 ha gehört das Weingut der Familie mit zu den kleinsten der Region.
-
AngebotQUINTA DAS ARCAS „Unsere Weine sind das Ergebnis engagierter Arbeit in Harmonie mit der Natur. In jeder Flasche können Sie die Vielfalt frischer Aromen schmecken – intensiver als je zuvor“ – mit diesem Vorsatz tritt das Team der QUINTA DAS ARCAS seit vielen Jahren an. Der Familienbetrieb wurde 1985 von António Monteiro Esteves gegründet. Heute gehören fünf Betriebe (der Stammsitz Quinta das Arcas, Quinta da Gandra, Quinta da Cosa und Quinta da Villar im Vinho Verde und das Weingut Heredade Penedo Gordo im Alentejo) zum Familienbesitz, die von den Brüdern António und Mario Monteiro geführt werden. Insgesamt werden hier 200 Hektar Weinberge bewirtschaftet und man bietet Kunden einen großen Rebsortenspiegel an typisch portugiesischen Sorten. Schwerpunkt des Angebots bilden die frischen, knackigen und leichten Vinho Verde und die Qualitätsweine, die in der Region Alentejo produziert werden. In dem trocken-heißen Klima dieser südlichen Region mit 3.000 Sonnenstunden gedeihen Rotweintrauben von ganz besonderer Qualität: fruchtvoll mit vollen, reifen Aromen. Ein klassischer Vertreter des fruchtig-eleganten und körperreichen Alentejo-Weines ist der „Tapada de Villar Tinto“ zu einem äußerst guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
AngebotQUINTA DAS ARCAS „Unsere Weine sind das Ergebnis engagierter Arbeit in Harmonie mit der Natur. In jeder Flasche können Sie die Vielfalt frischer Aromen schmecken – intensiver als je zuvor“ – mit diesem Vorsatz tritt das Team der QUINTA DAS ARCAS seit vielen Jahren an. Der Familienbetrieb wurde 1985 von António Monteiro Esteves gegründet. Heute gehören fünf Betriebe (der Stammsitz Quinta das Arcas, Quinta da Gandra, Quinta da Cosa und Quinta da Villar im Vinho Verde und das Weingut Heredade Penedo Gordo im Alentejo) zum Familienbesitz, die von den Brüdern António und Mario Monteiro geführt werden. Insgesamt werden hier 200 Hektar Weinberge bewirtschaftet und man bietet Kunden einen großen Rebsortenspiegel an typisch portugiesischen Sorten. Schwerpunkt des Angebots bilden die frischen, knackigen und leichten Vinho Verde und die Qualitätsweine, die in der Region Alentejo produziert werden. In dem trocken-heißen Klima dieser südlichen Region mit 3.000 Sonnenstunden gedeihen Rotweintrauben von ganz besonderer Qualität: fruchtvoll mit vollen, reifen Aromen. Ein klassischer Vertreter des fruchtig-eleganten und körperreichen Alentejo-Weines ist der „Tapada de Villar Tinto“ zu einem äußerst guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
AngebotSeit über 230 Jahren hat P.J. Valckenberg außergewöhnliche deutsche Weingüter entdeckt und fungiert als Marken-Botschafter für deutsche Weine. Mit der "Zero"- Linie erweitert Valckenberg sein Produkt Portfolio um einen alkoholfreien Sekt für einen zwanglosen und genussvollen Abend. Vervollständigt wird die Linie mit einem alkoholfreien Stillwein aus der Rebsorte Riesling, ebenfalls ohne Alkohol, unter "Valckenberg Zero Wein".
-
AngebotWeingut Bretz aus Bechtolsheim Wein aus Leidenschaft – seit über 300 Jahren arbeitet Familie Bretz für den Wein. Das Familienweingut hat seinen Ursprung im Jahre 1721. Stolz blicken die Bretz auf diese lange Geschichte zurück. Der Zusammenhalt der Familie ist das Herz des Betriebes. Horst im Keller und in der Vermarktung. Sein Bruder Harald im Weinberg. Vater Ernst ist durch seine jahrzehntelange Erfahrung immer noch eine unentbehrliche Kraft. Heike, die Ehefrau von Horst, ist im Büro tätig und betreut die Kunden. 40 Hektar Weinberge in vier Gemeinden: Weingut Bretz ein dynamischer Betrieb – so etwas wie Stillstand kennen sie nicht. Tradition und Moderne reichen sich die Hand. Dabei setzt Bretz auf moderne Technik in allen Bereichen, gepaart mit viel Handarbeit für optimale Qualität. Zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen bestätigen diese. Von der DLG wurden das Weingut Bretz als WINZER DES JAHRES 2020 ausgezeichnet!
-
AngebotWeingut Brueder Eser Gegründet wurde das Weingut Brueder Eser bereits im Jahre 1936. In der dritten Generation ihrer Familie betreiben heute Weinbautechniker Thomas Eser und Weinbauingenieur Christoph Eser mit Know-How, Engagement und Leidenschaft. Der Firmensitz befindet sich in einer historischen Villa unweit des Rheins gelegen. Zwischen Hattenheim und Oestrich-Winkel. Die 11 Hektar Rebfläche des Weingut Eser sind auf die Einzellagen Doosberg und Lenchen verteilt. Weingut Brueder Eser setzt auf Ertragsreduktion und umweltgerechten, naturnahen Anbau. Beim leider unumgänglichen Kampf gegen echten und falschen Mehltau wird streng auf die Verträglichkeit für Bienen und Nützlinge geachtet. Zur Nährstoffversorgung kommt rein organischer Dünger zum Einsatz. Die Reben danken es mit Gesundheit bis ins hohe Alter - die ältesten sind deutlich über 70 Jahre alt. Um Weine bester Güte zu produzieren, werden im Weingut Eser ausschließlich voll ausgereifte Trauben gekeltert. Mit Sorgfalt und Liebe werden die Weine im Gewölbekeller ausgebaut. Nicht selten spielt auch das klassische Holzfass eine entscheidende Rolle beim Ausbau. Die Rieslinge der Gebrüder Eser sind für ihre puristisch-stringente Linie bekannt und beliebt. Die Kollektion reicht von leichten, blumig-eleganten Charakteren bis hin zu Weinen mit einer kraftvoll mineralisch-erdigen Prägung.
-
AngebotWeingut Brueder Eser Gegründet wurde das Weingut Brueder Eser bereits im Jahre 1936. In der dritten Generation ihrer Familie betreiben heute Weinbautechniker Thomas Eser und Weinbauingenieur Christoph Eser mit Know-How, Engagement und Leidenschaft. Der Firmensitz befindet sich in einer historischen Villa unweit des Rheins gelegen. Zwischen Hattenheim und Oestrich-Winkel. Die 11 Hektar Rebfläche des Weingut Eser sind auf die Einzellagen Doosberg und Lenchen verteilt. Weingut Brueder Eser setzt auf Ertragsreduktion und umweltgerechten, naturnahen Anbau. Beim leider unumgänglichen Kampf gegen echten und falschen Mehltau wird streng auf die Verträglichkeit für Bienen und Nützlinge geachtet. Zur Nährstoffversorgung kommt rein organischer Dünger zum Einsatz. Die Reben danken es mit Gesundheit bis ins hohe Alter - die ältesten sind deutlich über 70 Jahre alt. Um Weine bester Güte zu produzieren, werden im Weingut Eser ausschließlich voll ausgereifte Trauben gekeltert. Mit Sorgfalt und Liebe werden die Weine im Gewölbekeller ausgebaut. Nicht selten spielt auch das klassische Holzfass eine entscheidende Rolle beim Ausbau. Die Rieslinge der Gebrüder Eser sind für ihre puristisch-stringente Linie bekannt und beliebt. Die Kollektion reicht von leichten, blumig-eleganten Charakteren bis hin zu Weinen mit einer kraftvoll mineralisch-erdigen Prägung.
-
AngebotDestillerie Poli, 1898 Die Distellerie Poli verbindet Tradition und Moderne wie keine andere: Stets bemüht das langjährige Erbe der traditionellen, venetischen Brennkunst weiterzuführen und dabei neuste Innovationen zu integrieren, produziert die Brennerei in Familienhand beste Grappas aus regionalen Trestern. Crysopea von Cleopatra Cleopatra Oro ist eine Produktlinie, die aus absolut frischen Trester hergestellt wird und sich durch besondere Feinheit und aromatische Reinheit auszeichnet, wie man sie bei einem Destillat nur selten feststellt. Eine kurze Lagerung in Eichenfässern rundet dessen Struktur ab. Warum Cleopatra? Cleopatra, Alchimist des antiken Ägyptens, schuf den ersten Alambic der Geschichte, der zur Destillation von Gold, dem kostbarsten Metall, bestimmt war und Crysopea (vom griechischen chrysos, Gold und poirò, machen) genannt wurde. Nach mehrjähriger Forschung wurde im 21.Jahrhundert in der Destillerie Poli ein neuer Crysopea geboren - der innovativste, heute in Betrieb befindliche, mit Vakuum arbeitende Wasserbad-Alambic, mit dem der kostbare Poli Moscato Oro, enthalten in dieser Flasche, destilliert wurde.
-
AngebotJechtinger Weinmanufaktur EG Handwerklich, natürlich, gut. 1924 gründeten 30 Jechtinger Winzer eine erste Winzergenossenschaft. In den folgenden Jahrzehnten gab es verschiedene Schritte zur Erweiterung und Modernisierung. Im Jahr 2011 kam es schließlich zur Fusion mit der Winzergenossenschaft Amoltern. 340 Winzer kümmern sich gegenwärtig um die 240 Hektar große Rebfläche und bauen Trauben für rote und weiße Weine an. Im Zuge einer Anpassung des Bestehenden an den sich wandelnden Markt, wurde aus der Winzergenossenschaft Jechtingen-Amoltern jüngst die Jechtinger Weinmanufaktur EG und auch die Weine erhielten ein neues Gewand. Nicht nur im Geschmack, sondern auch optisch kommen nun Natürlichkeit und Handwerk perfekt zum Ausdruck. Das besondere Aroma erhalten sie durch das einzigartige Terroir aus Vulkangestein und Lehmboden.
-
AngebotDestillerie Marcati Die Destillerie Marcati aus Verona steht für Tradition und Verbundenheit mit dem Territorium. Die Brüder Pietro und Luigi Marcati stellten 1919 ihren ersten Grappa in der Familienapotheke her. Aufgrund des großen Erfolges und der damit verbundenen Steigerung der Produktion errichteten sie 1929 in Verona eine Fabrik. Diese Familienfabrik wurde Opfer des Zweiten Weltkriegs. Mit harter Arbeit und viel Schweiß bauten Pietro und Luigi Marcati die Fabrik wieder auf. Heute ist das Unternehmen mit seinen hochwertigen Produkten in 30 Ländern der Welt präsent. Die Rezepturen im Hause Marcati gehen auf Rezepte zurück, die ihren Ursprung in den 20er Jahren haben. Herr Pietro, der Urheber der Rezepte, verstand es, Zutaten zu identifizieren, zu dosieren und zu vermischen, um feine und exklusive Rezepturen zu kreieren. Kombiniert mit den technologischen Innovationen der heutigen Zeit sind die Rezepte ein wahrer Schatz. Das Unternehmen wird von den Brüdern Pietro, Andrea und Maria geleitet, die die Rezepte ständig erweitern und aktualisieren.
-
AngebotLuce della Vite Der Traum zweier Wein-Visionäre Das Weingut Luce entstand 1995 aus dem Traum und Willen zweier Weinvisionäre heraus: Marchese Vittorio Frescobaldi aus Florenz und Robert Mondavi aus Kalifornien. Durch die Verbindung ihrer Leidenschaft und Kultur wollten sie gemeinsam einen außergewöhnlichen, andersartigen Wein im Herzen von Montalcino zum Leben erwecken. Ihre Söhne Lamberto und Tim, damals noch junge Önologen, setzten ihre Vision schließlich um, indem sie Sangiovese und Merlot miteinander vermählten und damit den ersten Wein im Montalcino in dieser Kombination kreierten. Der Name „Luce“ bedeutet Licht und steht für die Quelle allen Lebens, der Freude. Das einzigartige Etikett der Luce-Sonne ist inspiriert vom Hochaltar der Basilika Santo Spirito in Florenz.
-
AngebotWeingut Winfried Seeber Voller Respekt für die Natur Seit über 250 Jahren befindet sich das Weingut Seeber in Familienbesitz. Nachdem im Jahr 2022 Winfried und Eugenie Seeber das Weingut an ihren ältesten Sohn Friedrich Seeber übergaben, führt dieser nun die Familientradition mit viel Leidenschaft und Herzblut fort. Seit 1981 wurden die Weinberge schrittweise auf organisch–biologischen Anbau umgestellt. Das Weingut wurde 1987 Bioland, dem größten deutschen Verband für ökologischen Landbau, angeschlossen. Hierdurch entstehen qualitativ besonders hochwertige Weine und Sekte, welche ausdrucksvoll, schmackhaft und von chemischen Hilfsmitteln unbelastet sind und so verringern sie die Belastung der Umwelt. Neben den Traditionssorten werden auf 18,5 ha auch zahlreiche internationale Weinsorten angebaut“ Sankt Martin Pfalz, die Heimat vom Weingut Seeber, gilt nicht nur als eines der schönsten Dörfer in der Pfalz, sondern in ganz Deutschland. Am Übergang von Pfälzerwald in die Rheinebene dominieren architektonisch viel Fachwerk und prächtige Winzerhöfe, aber auch die Lebensfreude der Pfälzer drückt der Gemeinde und der gesamten Region hier ihren Stempel auf.
-
AngebotCampagnola Früher ein bodenständiger Landwirtschaftsbetrieb, hat sich Campagnola zu einer der modernsten Weinkellereien vor Veronas Toren gewandelt. Und dies ohne die eigenen Wurzeln außer Acht zu lassen. Entsprechend weit gespannt ist das Angebot, das vom einfachen aber guten Landwein bis zum erlesenen Amarone della Valpolicella reicht.
-
AngebotQuinta Casa das Hortas Casa das Hortas wurde 1995 mit Schwerpunkt auf Qualitätsweinen aus Baião gegründet und ist derzeit eines der ältesten Unternehmen in der Douro-Region. Seine Erfahrung und sein Engagement für die Produktion, Abfüllung und den Vertrieb von Weinen aus den Regionen Douro und Vinho Verde brachten ihm nicht nur die Eroberung des nationalen Marktes, sondern auch der internationalen Märkte. Die Weinberge befinden sich im Norden Portugals in St. ª Marinha do Zêzere, eine von Vinhos Verdes abgegrenzte Unterregion von Baião. Die privilegierte Lage und Produktion im Herzen des Flusstals des Douro ermöglicht es Casa das Hortas auf natürliche Weise qualitativ hochwertige Trauben zu produzieren, die sich in Weinen mit hervorragender Eignung für den Markt niederschlagen.
-
AngebotWeingut Ruppert-Deginther Ein Weingut mit einer langen Tradition, denn schon seit 6 Generationen wird das Familien Weingut mittlerweile von Justus Ruppert geleitet, unterstützt wird er dabei von seiner Frau Milena. Im Fokus des Betriebes, der seine Rebfläche auf rund 26 Hektar verteilt hat, stehen für Rheinhessen traditionelle Rebsorten, aber auch internationale Klassiker sind im Anbau des Hesslocher Weinguts. Paradelage ist der Bechtheimer Hasensprung, dessen Parzellen zumeist nach Süden ausgerichtet sind und die vollreifen und gesunden, aromatischen Trauben garantieren. Aus den besten Teilstücken seiner Weinberge holt Justus Ruppert die Trauben für seine kraftvollen und ausdrucksstarken Lagenweine, die die qualitative Spitze des guten Sortiments bilden.
-
AngebotTenuta Terresacre, Ein Weingut, das sich dem großen Wein verschrieben hat. Tenuta Terresacre, ein modernes Weingut, das im Jahr 2006 entstand, ist eine der interessantesten Realitäten in der Weinwelt von Molise, die dem Respekt der Traditionen und der Kultur dieses antiken Landes geweiht ist. Die 25 Hektar der Weinberge Terresacre, erreichen ihre hohe Qualität, dank der idealen Position von 270 m über dem Meeresspiegel und von den molisanischen Ahnen übertragenen Weinanbauverfahren, dem vorteilhaften Klima und der natürlichen Milde des Adriameeres. Die aufmerksame Auslese der Weintrauben, die Sorgfalt in jeder Produktionsphase und die Sensibilität was die Umwelt anbetrifft, sind die Faktoren, die eine kostante Entwicklung und die natürliche Einfügung der Kellerei und deren Qualitätsprodukte, in die Welt der Weinproduzenten, ermöglicht haben. Das Unternehmen Terresacre liegt in einer idyllischen Lage von Montenero di Bisaccia; dort wo die Hügel des Niedermolise vom mildem Adriawind liebkost werden. Die antike molisanische Tradition lebt von Ehrgabe, Geduld und der tiefen Kenntnisnahme aller Geheimnisse von Reben und Oliven; Leitmotive von Terresacre. Bindet Wissen und die Geheimnisse antiken Weinanbaus und der Produktion des Molise, an die Leidenschaft und dem Willen, nur Produkte hoher Qualität herzustellen, die jeden, nach typischen Aromas suchenden, raffinierten Gaumen, erfreuen.
-
AngebotThe Spy - Juniper Tree Trading Ich habe das Pferd von hinten aufgezäumt. Peter Frey Erfinder des "The Spy"-Gins Es ist die besondere Leidenschaft für Gin verbunden mit der rauen Zärtlichkeit der Schwäbischen Alb, die unseren SPY Gin so einzigartig machen. Dieser Gin ist eine Hommage an den wohl schlausten Bürger der Stadt. Schon anno dazumal versetzte er den Kaiser durch seine gewiefte und witzige Art ins Staunen und bewahrte damit die Anwohner der Stadt vor dessen Waffengewalt. Die Rede ist vom „Aalener Spion“, wir nennen ihn „The SPY“.
-
AngebotWeingut Schmitt-Rodermund Das Weingut, das ist der Lebensraum und Lebensaufgabe der ganzen Familie. Bei den Arbeiten in den Weinbergen und im Weinkeller legt Günter Schmitt großen Wert auf die Nachhaltigkeit und die Nähe zur Natur. Wir haben das Glück, in der einzigartigen Kulturlandschaft leben zu dürfen und setzten uns als Ziel, ihre Erhaltung und Pflege für zukünftige Generationen. Zu den umweltfreundlichen Maßnahmen im Weingut Schmitt-Rosermund gehören: Versorgung der Weinberge mit organischer Masse durch Grünschnitt und Winterbegrünung, dadurch wird die Mineraldüngung komplett vermieden. Sämtliche Arbeitsgänge werden per Handarbeit erledigt "um nah an der Rebe zu bleiben". Auch während der Weinernte werden alle Trauben selektiv mit der Hand gelesen. In der Vermarktung wird ebenfalls sehr großen Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt. Die Weinlage "Trittenheimer Apotheke" ist neben dem "Trittenheimer Altärchen" die bedeutendste Weinlage Trittenheims. In jener Weinlage wachsen die Reben fast ausschließlich an Steilhängen. Auch nach der im Jahr 2007 abgeschlossenen Flurbereinigung gestaltet sich die Arbeit bei einer Steigung von teilweise über 70° weiterhin sehr mühsam. Die schwere Arbeit lohnt sich jedoch, denn der Hang der Südwest-Seite besteht zu großen Teilen aus Devonschiefer in Verbindung mit einem fruchtbaren Lössanteil, und bildet so die Grundlage für hervorragende, auf der ganzen Welt bekannte reinrassige Rieslingweine. Aufgrund der erstklassigen Lage zeichnen sich jene Weine durch ihren mineralischen und spritzigen Charakter aus, wirken jedoch zu keiner Zeit überladen.
-
AngebotWeingut Felshof Hoch über den Dächern des berühmten fränkischen Weinorts Sommerhausen, inmitten der Weinberge, befindet sich das Weingut Felshof dort werden besondere und charaktervolle Weine produziert. Das sonnige und trockene Klima im Maintal sowie die unterschiedlichen Böden und Anbaumethoden in den Weinbergen schaffen dafür die idealen Bedingungen. Da Karl Wenninger eine Ausbildung zum Winzermeister absolvierte und einen Standortwechsel in einen Aussiedlerhof anstrebte, startete das Weingut Felshof erst Ende der 70er Jahre mit dem Weinbau, als es zu einer Neuorientierung des Hofs kam. Inzwischen sind drei Generationen im Weingut Felshof tätig. Die Jüngsten im Weingut Felshof, Andreas und Michael, stiegen 2006 in den elterlichen Betrieb nach ihrer Winzerlehre ein. Auch sie sind ein Bestandteil der stetigen Qualitätssteigerung des Weingut Felshof.
-
AngebotWeingut Weik Das Weingut liegt in der Ortsmitte von Mußbach, direkt neben dem mittelalterlichen Herrenhof. Seit 1954 erzeugt das Familienweingut Weik Weine höchster Qualität. Das Weingut liegt auf einem klassischen alten Gutshof in der Ortsmitte von Mußbach am Haardtgebirge, quasi neben der Kirche und ist ein Kleinod in der pfälzischen (Wein-) Landschaft. Bernd Weik, Weinbau – Ingenieur mit Geisenheimer Ausbildung leitet den Betrieb seit 1982. Seine Frau Joan Weik ist Quereinsteigerin und kam über ihre Liebe zum Wein zum Winzer. Sie leitet den Außenbetrieb und betreut die Kunden. Das Weingut Weik bewirtschaftet heute ungefähr sechs Hektar Reben in Mußbach und den umliegenden Ortschaften Königsbach, Gimmeldingen und Haardt, wobei die Einzellage Mußbacher Eselshaut den größten Anteil hat. Aus Überzeugung hat sich das Weingut Weik dem umweltschonenden Weinbau verschrieben. Umweltschonend bedeutet in diesem Fall Begrünung der Weinberge, Düngung nur nach Bodenuntersuchung und dem wirklichen Bedarf, sowie der Einsatz von Nützling schonenden Pflanzenschutzmitteln. Im Weinkeller setzt Bernd Weik die Akzente. Hier paaren sich Wissen und ein ausgeprägtes Verständnis für die Weinbereitung mit dem über Generationen erworbenen Gespür für den Wein, das vom Urgroßvater über den Vater weitergegeben wurde.
-
AngebotWeingut Weik Das Weingut liegt in der Ortsmitte von Mußbach, direkt neben dem mittelalterlichen Herrenhof. Seit 1954 erzeugt das Familienweingut Weik Weine höchster Qualität. Das Weingut liegt auf einem klassischen alten Gutshof in der Ortsmitte von Mußbach am Haardtgebirge, quasi neben der Kirche und ist ein Kleinod in der pfälzischen (Wein-) Landschaft. Bernd Weik, Weinbau - Ingenieur mit Geisenheimer Ausbildung leitet den Betrieb seit 1982. Seine Frau Joan Weik ist Quereinsteigerin und kam über ihre Liebe zum Wein zum Winzer. Sie leitet den Außenbetrieb und betreut die Kunden. Das Weingut Weik bewirtschaftet heute ungefähr sechs Hektar Reben in Mußbach und den umliegenden Ortschaften Königsbach, Gimmeldingen und Haardt, wobei die Einzellage Mußbacher Eselshaut den größten Anteil hat. Aus Überzeugung hat sich das Weingut Weik dem umweltschonenden Weinbau verschrieben. Umweltschonend bedeutet in diesem Fall Begrünung der Weinberge, Düngung nur nach Bodenuntersuchung und dem wirklichen Bedarf, sowie der Einsatz von Nützling schonenden Pflanzenschutzmitteln. Im Weinkeller setzt Bernd Weik die Akzente. Hier paaren sich Wissen und ein ausgeprägtes Verständnis für die Weinbereitung mit dem über Generationen erworbenen Gespür für den Wein, das vom Urgroßvater über den Vater weitergegeben wurde.
-
AngebotWhitley Neill HANDGEFERTIGTE GINS, DESTILLIERT IM HERZEN DER STADT LONDON Whitley Neill Gin ist eine hochwertige handgefertigte Gin-Reihe und eine etablierte englische Marke mit einem Erbe, das bis ins Jahr 1762 zurückreicht. Whitley Neill Gin wird in der mehrfach preisgekrönten City of London Distillery destilliert, der ersten und immer noch einzigen Gin-Brennerei in London in 200 Jahren. Johnny Neill stammt aus einer Brennerfamilie, deren Geschichte bis in das Jahr 1762 zurückreicht. Nachdem er beschlossen hatte, die Tradition der Gin-Herstellung in seiner Familie fortleben zu lassen, brachte er im Jahr 2005 die Marke Whitley Neill heraus. Die Gins werden in liebevoller Handarbeit ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Im Jahr 2021 zog die Brennerei nach London und wird nun an einem Standort namens Halewood's City of London Distillery produziert. Die Gin-Destillerie befand sich zuvor etwas außerhalb von Birmingham in den West Midlands. Die City of London Distillery produziert seit einem Jahrzehnt preisgekrönte Gins mit 65 Medaillen, die in der gesamten Gin-Reihe gewonnen wurden, darunter 4 Double Golds & 5 Golds bei IWSC und 6 Golds bei SFWSC und 3 Spirits Business Gin Masters.
-
AngebotWhitley Neill HANDGEFERTIGTE GINS, DESTILLIERT IM HERZEN DER STADT LONDON Whitley Neill Gin ist eine hochwertige handgefertigte Gin-Reihe und eine etablierte englische Marke mit einem Erbe, das bis ins Jahr 1762 zurückreicht. Whitley Neill Gin wird in der mehrfach preisgekrönten City of London Distillery destilliert, der ersten und immer noch einzigen Gin-Brennerei in London in 200 Jahren. Johnny Neill stammt aus einer Brennerfamilie, deren Geschichte bis in das Jahr 1762 zurückreicht. Nachdem er beschlossen hatte, die Tradition der Gin-Herstellung in seiner Familie fortleben zu lassen, brachte er im Jahr 2005 die Marke Whitley Neill heraus. Die Gins werden in liebevoller Handarbeit ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Im Jahr 2021 zog die Brennerei nach London und wird nun an einem Standort namens Halewood's City of London Distillery produziert. Die Gin-Destillerie befand sich zuvor etwas außerhalb von Birmingham in den West Midlands. Die City of London Distillery produziert seit einem Jahrzehnt preisgekrönte Gins mit 65 Medaillen, die in der gesamten Gin-Reihe gewonnen wurden, darunter 4 Double Golds & 5 Golds bei IWSC und 6 Golds bei SFWSC und 3 Spirits Business Gin Masters.
-
AngebotWeingut Winfried Seeber Voller Respekt für die Natur Seit über 250 Jahren befindet sich das Weingut Seeber in Familienbesitz. Nachdem im Jahr 2022 Winfried und Eugenie Seeber das Weingut an ihren ältesten Sohn Friedrich Seeber übergaben, führt dieser nun die Familientradition mit viel Leidenschaft und Herzblut fort. Seit 1981 wurden die Weinberge schrittweise auf organisch–biologischen Anbau umgestellt. Das Weingut wurde 1987 Bioland, dem größten deutschen Verband für ökologischen Landbau, angeschlossen. Hierdurch entstehen qualitativ besonders hochwertige Weine und Sekte, welche ausdrucksvoll, schmackhaft und von chemischen Hilfsmitteln unbelastet sind und so verringern sie die Belastung der Umwelt. Neben den Traditionssorten werden auf 18,5 ha auch zahlreiche internationale Weinsorten angebaut” Sankt Martin Pfalz, die Heimat vom Weingut Seeber, gilt nicht nur als eines der schönsten Dörfer in der Pfalz, sondern in ganz Deutschland. Am Übergang von Pfälzerwald in die Rheinebene dominieren architektonisch viel Fachwerk und prächtige Winzerhöfe, aber auch die Lebensfreude der Pfälzer drückt der Gemeinde und der gesamten Region hier ihren Stempel auf.
-
AngebotWeingut Winfried Seeber Voller Respekt für die Natur Seit über 250 Jahren befindet sich das Weingut Seeber in Familienbesitz. Nachdem im Jahr 2022 Winfried und Eugenie Seeber das Weingut an ihren ältesten Sohn Friedrich Seeber übergaben, führt dieser nun die Familientradition mit viel Leidenschaft und Herzblut fort. Seit 1981 wurden die Weinberge schrittweise auf organisch–biologischen Anbau umgestellt. Das Weingut wurde 1987 Bioland, dem größten deutschen Verband für ökologischen Landbau, angeschlossen. Hierdurch entstehen qualitativ besonders hochwertige Weine und Sekte, welche ausdrucksvoll, schmackhaft und von chemischen Hilfsmitteln unbelastet sind und so verringern sie die Belastung der Umwelt. Neben den Traditionssorten werden auf 18,5 ha auch zahlreiche internationale Weinsorten angebaut” Sankt Martin Pfalz, die Heimat vom Weingut Seeber, gilt nicht nur als eines der schönsten Dörfer in der Pfalz, sondern in ganz Deutschland. Am Übergang von Pfälzerwald in die Rheinebene dominieren architektonisch viel Fachwerk und prächtige Winzerhöfe, aber auch die Lebensfreude der Pfälzer drückt der Gemeinde und der gesamten Region hier ihren Stempel auf.